Mark Fuchs
Created Aug 24, 2023Schadenersatz korrekt berechnen
Sollte ein Kunde seinen Vertrag vorzeitig auflösen möchten, so bieten wir folgende Regelung an: Wir berechnen auf die Restvertragslaufzeit 50% der anfallenden Gebühren, also Rechnungen an den Kunden, als Schadenersatz.
Mit diesem Kulanz-Angebot endet das Vertragsverhältnis zu sofort! Es erfolgt keine weitere Leistungserbringung durch uns. Alle Kampagnen sind zu sofort zu stoppen!
Beispiel:
Der Kunde hat noch 6 Monate Laufzeit zu je 100 Euro netto im Monat, so beträgt der Schadenersatz 6 * 50 Euro netto zzgl. MwSt.
Wichtig:
Bereits gestellte Rechnungen werden nicht eingerechnet und müssen voll ausgeglichen werden.
Hat der Kunde also schon 1 Rechnung mit 100 Euro netto zzgl. MwSt. erhalten und noch eine Restlaufzeit von 5 Monaten (bei einem 6 Monatsvertrag) berechnet sich der Schadenersatz wie folgt:
Hier eine Brutto Rechnung
Bereits gestellte Rechnung: 100 + MwSt = 119,00
5 RE a 119 (100 + MwSt = 119) - davon 50% = 297,50
Der Kunde bekommt eine Schadenersatz-Rechnung über 297,50 Brutto (entspricht 250 + 47,50 MwSt) - Zahlbetrag ist aber am Ende die Schadenersatz-Rechnung + die offene Rechnung, also in diesem Beispiel: 416,50 Euro Brutto
Sollte noch gar keine Leistung erbraucht worden sein, so können die bereits gestellten Rechnungen storniert werden. Der Schadenersatz würde dann auf - im Beispiel oben - auf 6 x 119 Euro angerechnet. Sofern bereits Leistung erfolgt ist, zB auch eine Entwurfserstellung, ist dies nicht möglich.
Solche Einzelfälle bitte immer absprechen.
Den entsprechenden Vertrag auswählen.
Achtung: Bei Local Listing ist eine vorzeitige Auflösung gegen Schadenersatz nur möglich, wenn der Kunde noch NIE gestartet ist. Sollte er das zweite Jahr nicht antreten wollen und vorzeitig aus dem Vertrag raus, so ist dies nicht möglich. Sobald der Kunde eingetragen wurde in die Portale, ist eine vorzeitige Auflösung nicht mehr möglich!

In diesem Fenster/Block wird der Restvertragswert angezeigt. Also das, was wir alles in Rechnung stellen würden, wenn der Kunde JETZT kündigt.
Dieser Wert geteilt durch 2 (wegen 50%) ergibt den Schadenersatz (+ bereits gestellte und offene Rechnungen, siehe oben)
In diesem Bild-Beispiel also:
Restvertragswert: 1.239 Netto
Schadenersatz-Berechnung: 1239 Netto / 2 = 619,50 Netto zzgl. MwSt.
