DSF: GPT Produktbeschreibungen generieren (Anleitung)
JB

Jonat Brander

Created Jul 19, 2023

DSF: GPT Produktbeschreibungen generieren (Anleitung)

411
    p

OpenAI, API Key erstellen

4 Steps

Wenn Du noch keinen OpenAI-Account hast, dann erstelle Dir zuerst einen Account auf der OpenAI Website. Hast Du schon einen Account, dann gehe zu den API-Keys und erstelle dort einen neuen Key für das Sheet.

WICHTIG: Du bekommst 18 USD Guthaben kostenlos. Wenn Du kein Guthaben mehr hast, musst Du eine Kreditkarte hinterlegen!

Wenn Du später beim Erstellen der Texte eine Fehlermeldung bekommen solltest, hinterlege bei den "Billing preferences" Deine Adresse.

1

Neuen API-Key erstellen

Neuen API-Key erstellen
2

Gibt dem API-Key einen Namen...

Gibt dem API-Key einen Namen...
3

Erstelle den API-Key...

Erstelle den API-Key...
4

Kopiere den API-Key nun in Deine Zwischenablage

Kopiere den API-Key nun in Deine Zwischenablage

#

Google-Sheet: DSF: GPT Produktbeschreibungen generieren

22 Steps

Zum vorher kopierten Google-Sheet wechseln...

5

Füge den API-Key in dieses Feld ein

Füge den API-Key in dieses Feld ein
6

Wähle Dein gewünschtes Sprachmodell

Alle GPT4 Modelle hier: https://platform.openai.com/docs/models/gpt-4
Alle GPT3 Modelle hier https://platform.openai.com/docs/models/gpt-3-5

Die GPT4 Modelle, sind von den Texten her besser, das Genieren der Texte braucht aber längere Zeit und kostet mehr. Wenn Du viele Produkte schnell generieren willst, versuch es mit einem GPT 3.5 Model.

Wähle Dein gewünschtes Sprachmodell
7

Gewünschte Sprache auswählen...

Du kannst auch weitere Sprachen hinzufügen. Einfach das Dropdown anpassen im Google Sheet und die Sprache einfügen.

Gewünschte Sprache auswählen...
8

Wähle hier den gewünschten Sprachstil für die Texte...

Der Sprachstil hat einen großen Einfluss auf die Art, wie die Texte geniert werden.

Wähle hier den gewünschten Sprachstil für die Texte...
9

Wähle hier die gewünschte Formatierung Deiner Produktbeschreibung...

  • Nur Text (ohne Formatierungen)

  • Als HTM

  • Als HTML mit Headlines (also H2, H3, H4)

Wähle hier die gewünschte Formatierung Deiner Produktbeschreibung...
10

Soll eine Meta-Beschreibung generiert werden?

In unserem Beispiel, verwenden wir die Meta-Beschreibungen...

Soll eine Meta-Beschreibung generiert werden?
11

Wähle hier das gewünschte Marketingmodell/Framework für die Texte...

Wir verwenden in unserem Beispiel das PAS-Model (Problem-Agitate-Solution). Wie diese funktionieren, kannst Du googeln oder Dir von ChatGPT erklären lassen ;)

Wähle hier das gewünschte Marketingmodell/Framework für die Texte...
12

Gehen zum Workbook "Produktinformationen"

Gehen zum Workbook "Produktinformationen"
13

Klicke dort auf GPT-Tools + Produktbeschreibung generieren

Klicke dort auf GPT-Tools + Produktbeschreibung generieren
14

Klicke dort auf "Weiter"

Klicke dort auf "Weiter"
15

Wähle jetzt Deinen Google Account aus...

Wähle jetzt Deinen Google Account aus...
16

Klicke hier auf "Erweitert"

Die Meldung kannst Du ignorieren, damit gibst Du dem Script Zugriff, auf die Google-Sheets Tabelle. Mehr nicht.

Klicke hier auf "Erweitert"
17

Klicke dort auf "GPT Product-Description Generator öffnen (unsicher)"

Klicke dort auf "GPT Product-Description Generator öffnen (unsicher)"
18

Klicke hier auf "Zulassen"

Du siehst nun, auf welche Daten das Google Sheet zugreifen kann. Da es Dein eigenes Google-Sheet ist (Deine Kopie) ist das undenklich!

Klicke hier auf "Zulassen"
19

Klicke jetzt wieder auf GPT-Tools + Produktbeschreibung generieren

Klicke jetzt wieder auf GPT-Tools + Produktbeschreibung generieren
20

Klicke hier auf "Ok"

Die Texte werden ans "Nur Text" generiert, wie das in den Einstellungen definiert worden ist.

Das wird jetzt, je nach ausgewähltem GPT-Model und der Menge der Produkte, einige Minuten dauern. Du solltest den Vorgang NICHT abbrechen!

Solltest Du eine Fehlermeldung bekommen, dass das GPT-Model für Dich (noch) nicht verfügbar ist, versuche es mit einer anderen Version des GPT4-Models oder nutze ein GPT 3.5-Model.

Klicke hier auf "Ok"
21

Der Script fügt nun die Produktbeschreibungen und Meta-Beschreibungen ein...

Beachte, dass Du die Felder "Produktname" und "Produktinformationen" immer ausgefüllt haben musst. Sonst wird nichts generiert.

Achtung: Wenn schon Texte vorhanden sind, werden diese nicht mehr generiert!

Der Script fügt nun die Produktbeschreibungen und Meta-Beschreibungen ein...
22

Die Einstellungen findest Du bei den Workbook-Tabs unter "Einstellungen"

Die Einstellungen findest Du bei den Workbook-Tabs unter "Einstellungen"
23

Du willst HTML-Beschreibungen?

Kein Problem. Dann wähle hier einfach das passende Format aus. Ich habe hier als Beispiel "HTML mit Headings also H2, H3, H4" gewählt.

Du willst HTML-Beschreibungen?
24

Wähle hier das gewünschte Marketingmodell/Framework für die Texte...

Standard ist "Keines" gewählt. Ich würde Dir aber empfehlen, Dich damit zu beschäftigen.

AIDA, PAS sind mächtige Marketing-Frameworks und damit werden Deine Texte viel besser. In diesem Beispiel habe ich das PAS-Framework verwendet.

Wähle hier das gewünschte Marketingmodell/Framework für die Texte...
25

Klicke jetzt wieder auf GPT-Tools + Produktbeschreibung generieren

Beachte, dass Du die Felder "Produktname" und "Produktinformationen" immer ausgefüllt haben musst. Sonst wird nichts generiert.

Achtung: Wenn schon Texte vorhanden sind, werden diese nicht mehr generiert!

Klicke jetzt wieder auf GPT-Tools + Produktbeschreibung generieren
26

Text markieren & kopieren

Text markieren & kopieren

#

Zum Shopify-Admin wechseln von Deinem Online-Shop

6 Steps

Ein Produkt öffnen...

27

Klicke bei der Produktbeschreibung auf "HTML anzeigen"

Klicke bei der Produktbeschreibung auf "HTML anzeigen"
28

Füge die kopierte Beschreibung ein...

Füge die kopierte Beschreibung ein...
29

Klicke bei der Produktbeschreibung auf "Editor anzeigen"

Klicke bei der Produktbeschreibung auf "Editor anzeigen"
30

Das war's! Jetzt hast Du Deine Beschreibung!

🚨Tipp: Es ist empfehlenswert, dass Du alle Texte, die Du für Deinen Online-Shop erstellst und die öffentlich zugänglich sind, manuell umschreibst oder ein Paraphrasen-Tool verwendest. Andernfalls kann es zu Problemen mit Suchmaschinen wie Google kommen und Dein Ranking kann darunter leiden.

Das war's! Jetzt hast Du Deine Beschreibung!
31

Scrolle ganz nach unten zu "Suchmaschinenlistung"

Klicke dort auf "Bearbeiten"

Scrolle ganz nach unten zu "Suchmaschinenlistung"
32

Füge hier die Meta-Beschreibung aus dem Google-Sheet ein...

Füge hier die Meta-Beschreibung aus dem Google-Sheet ein...
Well done!
Create how-to guides like this in a snap. Get Tango now.